Geh- und Radweg-Unterführung Seilerbrückl in Freising
Bauherr
Stadt Freising
DB Netz Deutsche Bahn Gruppe
Planung
Stadt Freising Tiefbauamt
Beratende Ingenieure
Brandl + Eltschig
Bauleitung
Deutsche Bahn AG
Richelstraße 3
80634 München
Beratende Ingenieure
Brandl + Eltschig
Bauzeit
2002 - 2003
Projektkosten
568.000 €
Projektbeschreibung
Die bestehende Verbindung zwischen dem Wohngebiet Seilerbrückl und der Angerstraße in Freising wurde durch eine moderne, behindertengerechte Geh- und Radwegunterführung ersetzt.
Die neue Unterführung mit einer Länge von ca. 39m wurde als Fertigteilrahmen mit einem lichten Querschnitt von Breite/Höhe = 2,5m/2,6m ausgeführt.
Der Abbruch des bestehenden Durchlasses und der Neubau des gesamten Bauwerkes mit Vorplatz und Rampe wurde unter laufendem Bahn- und Straßenbetrieb durchgeführt. Wegen des hohen Wasserspiegels im Baugebiet war eine dichte Verbaukonstruktion (Spundwände mit HDI-Sohle) erforderlich.
Der Straßen- (B11) und Bahnverkehr wurden durch Einbau von Hilfsbrücken ermöglicht.
Damit eine möglichst kurze Bauzeit bei schwierigen Randbedingungen (hohes Grundwasser, knappe Platzverhältnisse, usw.) zu realisieren war, wurde der Tunnel aus Fertigteilrahmen erstellt. Der Einbau der einzelnen Elemente erfolgte auf einer massiven Verschubbahn, die Fertigteilrahmen wurden durch Spannglieder verbunden.