Grundsanierung des Heiliggeistspitals in Freising
Neubau / Bestand
Sanierung des Bestands, Unterkellerung des Nordflügels, Außenkeller, Ausbau des Dachgeschosses.
Gründung
- Pfahlgründung nach DIN 1054
- Hochdruckinjektion
- Hilfspfähle für Bauzustände
- wasserundurchlässige Wanne
- ausgesteifter Bohrträgerverbau für Außenkeller
Besonderheiten
- denkmalgeschütztes Bauwerk
- Spritzbeton zur Stabilisierung und Tragkrafterhöhung der Wände
- bauzeitliche Abfangung des gesamten Bauteils
- Unterkellerung nach vorheriger Tiefgründung
- zahlreiche schwierige nachträgliche Stabilisierungsmaßnahmen
- In der Vierflügelanlage des Heiliggeist-Hospitals befindet sich die Heiliggeist-Spital-Kirche
Bauherr
Heiliggeistspital Stiftung Freising
Architekt
Herbert Kunz, Freising
Bauzeit
1987 - 1989
Projektkosten
2 Mio. €